
Milwaukee – Metropole am See mit deutschen Traditionen

Milwaukee ist eine Großstadt am Michigansee. Auffällig sind ihre modernen Gebäude mit ihren spiegelnden Glasfassaden. Am Fuße der Hochhäuser treffen drei Flüsse aufeinander, die im Sommer zu Kanutouren einladen. Zudem ist die Stadt für ihre deutschen Traditionen bekannt.
Stadt der Biere und Feste
Milwaukee ist die größte Stadt im US-Bundesstaat Wisconsin. Im Sommer laden Parks und Strände zur Erholung an der frischen Luft statt. Die Metropole ist für ihre zahlreichen Feste. Zu ihnen gehören zahlreiche Festivals, die an die deutschen Einwanderer in dieser Region erinnern. Das größte Fest findet Ende Juli statt und zeigt, dass für die US-Amerikaner Bayern das wahre Deutschland ist. Das German Fest ist eines der größten deutschen Folklore-Festivals in den USA. Die Veranstalter versprechen authentisches Essen, Kultur und Unterhaltung. Es ist beeindruckend, wie in den USA deutsche Traditionen gelebt werden.
Zudem ist Milwaukee die Metropole mit der größten Dichte an Brauereien in den USA. Wer tiefer in die Tradition rund um den goldenen Gerstensaft einsteigen möchte, bucht am besten eine Brauereitour, während der der Gaumen eine kulinarische Reise. Das Zentrum der Huldigung des deutschen Erbes liegt in der Old World Third Street, in der verschiedene Geschäfte und Lokale deutsche Genüsse anbieten. Natürlich gibt es in Milwaukee nicht nur Deutschtümelei. Besonders in den Straßen in der Nähe des Milwaukee River laden zahlreiche Restaurants, Clubs und Theater zu einem vielseitigen Freizeitvergnügen ein.
Milwaukee am Wasser entdecken
Die Stadt bietet eine Vielzahl an Attraktionen, darunter bemerkenswerte Museen und Galerien. Im Kontrast zu den modernen Glasfassaden verfügt Milwaukee auch über eine sehenswerte Altstadt aus der Zeit um 1900. Im Sommer lockt das Wasser ins Freie. Dann lädt der Milwaukee River zu einer zauberhaften Sightseeingtour mit dem Kanu ein.
Ein Spaziergang entlang des Michigansees ist die andere Option für einen erlebnisreichen Tag in Milwaukee. Ein Startpunkt könnte die Discovery World sein. Das moderne Gebäude lässt kleine und große Besucher in die Wunderwelt der Wissenschaft eintauchen. Anziehend sind die Erkundungsstation, ein Exkurs in die Automation und das Aquarium, in dem Meeresbewohner aus allen Teilen der Welt leben. Aktuell wird das 265.000 Liter fassende Karibikbecken renoviert. Alternativ lohnt sich der Besuch des Lake-Michigan-Beckens, in dem die Lebewesen der großen nordamerikanischen Seen zu erleben sind.
Beeindruckende Architektur für erstklassige Kunst und Oasen der Erholung
Der Fußweg nach Norden führt am futuristischen Milwaukee Art Museum vorbei. Das beeindruckende Bauwerk beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Werken von Georgia O’Keeffe und vielen anderen Künstlern. Von hier ist es nicht weit bis zum Juneau Park. Der sechs Hektar große Stadtpark ist nicht nur ein Ort der Erholung. Zahlreiche Statuen ermöglichen einen kleinen Exkurs in die Geschichte der Region. Am südlichen Ende des Parks befindet sich das Gourmet-Restaurant Bacchus, dessen Gerichte mit feinen Zutaten komponiert werden. Die hervorragende Qualität hat jedoch einen stattlichen Preis: Ein australisches Wagyu-Rinderlippenstück mit Beilage kostet 79 US-Dollar.
Auf der anderen Seite eines Sees befindet sich der Veteranspark, in dem ein Bootsverleih einen angenehmen Zeitvertreib ermöglicht. Hier finden vom Alltag geplagte Zeitgenossen etwas Muße und genießen den Blick vom Wasser auf die Skyline. Auf der anderen Seite liegt ein Yachthafen, in dem auch Segeltörns auf den großen Seen angeboten werden. Wer Hunger oder Durst bekommen hat, findet im Café Colectivo Coffee Lakefront schmackhaftes Essen zum fairen Preis. Der vorzügliche Kaffee stammt von einer lokalen Rösterei.
Strände und Kultur
Nördlich des Yachthafens liegen einige Strände, die eine perfekte Erholung an einem heißen Tag im Sommer ermöglichen. Der McKinley Beach zeichnet sich durch einen weichen Sand aus. Wer diesen Ort am Morgen besucht, kann sich auf einen schönen Sonnenaufgang freuen. Besonders am Wochenende kann der relativ kleine Strand jedoch schnell überfüllt sein. Nordöstlich befindet sich der Bredford Beach, der zu den beliebtesten Stränden im Bundesstaat Wisconsin gehört. Er verfügt über mehrere Beachvolleyball-Netze und Kioske. Im Sommer erreicht die Wassertemperatur in Milwaukee immerhin 24 Grad.
Im Hinterland erhebt sich an der North Terrace Avenue der North Point Water Tower, ein Wasserturm, der von 1874 bis 1963 in Betrieb war. Der 53 Meter hohe Turm kann über eine Eisentreppe erklommen werden und bietet auf einer Plattform in 41 Metern Höhe eine fantastische Aussicht. Wer die North Terrace Avenue entlangschlendert, kommt in nördlicher Richtung zum Bogk-House, das ein Beispiel für die Architektur im beginnenden 20. Jahrhundert ist. Am Ende der Straße fällt der Blick auf den Lake Park, zu dem ein Leuchtturm und ein Golfplatz gehören. Zudem verfügt diese historische Anlage über Sportplätze für verschiedene Ballsportarten und Naturlehrpfade. Im historischen Pavillon befindet sich ein französisches Restaurant.
Interessante Sehenswürdigkeiten in der Innenstadt von Milwaukee
Im Winter wird es in Milwaukee sehr kalt. Die Menschen ziehen sich in die Museen, Theater und Lokale zurück. Zu den Höhepunkten eines Besuchs der Stadt gehört das Harley-Davidson-Museum, dessen Besuch für einen echten Zweiradfan ein Muss ist. Neben einer beeindruckenden Motorradsammlung bietet die Einrichtung zahlreiche Veranstaltungen rund um die Legende auf zwei Rädern.
Einer der größten Anziehungspunkte der Stadt ist der Milwaukee RiverWalk. Hier haben die Grundstückseigentümer einen öffentlichen Weg entlang des Flusses ermöglicht. Das Blue Bat Kitchen & Tequeria bietet leckeres internationales Streetfood gegen den kleinen Hunger. Im Screeming Tuna genießen die Gäste Sushi und blicken durch das Panoramafenster auf die herrliche Kulisse am Milwaukee River. In unmittelbarer Nähe befindet sich der historische Distrikt Third Ward. Ein besonderes Erlebnis ist hier der Besuch des Milwaukee Publik Market, auf dem die Händler Waren aus aller Welt anbieten.
Lange Biertradition in Milwaukee
Milwaukee wurde einst von den deutschen Einwanderern geprägt. Zu den aus der Heimat übernommenen Traditionen gehörte das Brauen von Bier, wovon noch heute zahlreiche Brauereien im Stadtgebiet zeugen. Wer gern deutsches Bier trinken möchte, geht in die Old German Beer Hall. Die Betreiber des Lokals importieren das kühle Blonde direkt aus dem Münchner Hofbräuhaus.
Am westlichen Stadtrand von Milwaukee steht die traditionsreiche Miller Brewing Company, die einst von einem Deutschen gegründet wurde. Heute gehört die zweitgrößte US-Brauerei zum größeren Konkurrenten Anheuser-Busch. Für einige Sorten verwenden die Braumeister noch heute den gleichen Hefestock, wie einst der Gründer Frederick Miller. Der württembergische Migrant kaufte einst ein kleines Start-up und ermöglichte den Weg zu einem weltbekannten Unternehmen. Eine Tour über das Gelände der Brauerei ist eine Reise durch die Geschichte des Hopfengetränks.
Titelbild: Leroy Skalstad from Pixabay
Journalismus und Reisen – meine Passion In der Schulzeit begann ich, Gedichte zu verfassen. Später interessierte mich der Journalismus, der mich zu einem regionalen Radiosender führte. Hier lernte ich, kurze, prägnante Sätze zu bilden. Die längste Zeit meines Lebens habe ich mich mit dem Tourismus beschäftigt. Reisekaufleute sehen nicht nur viel von der Welt. Das Gesehene muss in einen zum Reisen motivierenden Text gegossen werden. Nach der letztendlich erfolglosen Beteiligung an der Entwicklung eines Reiseportals bin ich seit 2019 freiberuflicher Autor.
Kommentar veröffentlichen