Länderalmanach Japan – Daten und Fakten

Länderalmanach Japan

Dieser Artikel im Länderalmanach Japan gibt einen Überblick über die wichtigsten Fakten zum ostasiatischen Land. In Zukunft entstehen ausführlichere Artikel über dieses Land.

  • Offizieller Landesname
    • 日本国 – Nihon-koku
  • Einwohner
    • 123.740.000 (Dezember 2024)1
  • Fläche
    • 377.975 km² (2019)
  • Bevölkerungsdichte
    • 330 Einwohner / km²
  • Ethnische Gruppen
    • Yamato (97,5 % – Schätzung 2022)
    • Chinesen (0,73 %)2
    • Koreaner (0,4 %)
    • Vietnamesen (0,28 %)
  • Hauptstadt
    • Tokio (14.187.176 Einwohner)
  • Größte Städte
    • Yokohama (3.733.000)
    • Osaka (2.691.000)
    • Nagoya (2.328.000)
    • Sapporo (1.976.000)
    • Fukuoka (1.589.000)
    • Kawasaki (1.532.000)
    • Kobe (1.524.000)
  • Verwaltungsgliederung
    • 47 Präfekturen in acht Regionen
  • Höchste Berge
    • Fuji (3.776 m – ruhender Vulkan)
    • Kita (3.193 m)
    • Okuhoteka (3.190 m)
    • Aino (3.190 m)
    • Yari (3.180 m)
  • Längste Flüsse
    • Shinano (367 km)
    • Ton (322 km)
    • Ishikari (268 km)
    • Teshio (256 km)
  • Größte Seen:
    • Biwasee (670,3 km²)
    • Kasumigaura (167,6 km²)
    • Saroma (151,9 km²)
    • Inawashiro (103,3 km²
  • BIP pro Kopf
    • 46.300 US$ (2023)
  • Zeitzone
    • UTC+9 (Japan Standard Time)
  • Internationale Telefonvorwahl
    • +81
  • Mobilfunk-Qualität
    • in den großen Städten meist 5G, sonst 4G
  • Internet-Domain
    • .jp
  • Internetfreiheitsindex3
    • 78 Punkte – frei
  • Global Peace Index
    • Platz 17 – hoch
  • Korruptionsindex
    • Rang 16 – wenig Korruption
  • Global Democracy Index
    • vollständige Demokratie
  • Fragil State Index
    • Platz 160 – stabiler Staat
  • Einreise für Deutsche
    • Für Reisen bis zu 90 Tagen visafrei
    • Reisepass erforderlich

Titelbild: Igor Ovsyannykov from Pixabay

  • 1Japanische Statistik-Behörde
  • 2Japan unterteilt die Ausländer nicht nach Ethnien, sondern nach der Staatsbürgerschaft
  • 3Freedom House

Share this content:

Journalismus und Reisen – meine Passion In der Schulzeit begann ich, Gedichte zu verfassen. Später interessierte mich der Journalismus, der mich zu einem regionalen Radiosender führte. Hier lernte ich, kurze, prägnante Sätze zu bilden. Die längste Zeit meines Lebens habe ich mich mit dem Tourismus beschäftigt. Reisekaufleute sehen nicht nur viel von der Welt. Das Gesehene muss in einen zum Reisen motivierenden Text gegossen werden. Nach der letztendlich erfolglosen Beteiligung an der Entwicklung eines Reiseportals bin ich seit 2019 freiberuflicher Autor.

Post Comment

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
Verified by MonsterInsights