Reisewarnung für Israel

Israel Flagge – Bild: jorono from Pixabay

Nach dem Angriff der israelischen Luftwaffe auf den Iran ist die Sicherheitslage angespannt. Das Auswärtige Amt veröffentlichte deshalb eine Reisewarnung für Israel. 

Vor Reisen in den Iran und den Libanon warnt die Behörde schon längere Zeit. Zudem rät das Auswärtige Amt von allen nicht notwendigen Reisen auf die Arabische Halbinsel ab.

Krieg im Nahen Osten schlägt auf Israel zurück

In der Nacht zum Freitag begann Israel mit dem Angriff auf die Nuklearanlagen des Iran. Zudem zerstörte die Luftwaffe Teile der militärischen Infrastruktur. Auch zivile Gebäude wurden zerstört. Die massiven Angriffe verhinderten jedoch nicht, dass der Iran großangelegte Gegenschläge mit Drohnen und Raketen initiierte. Der israelische Schutzschirm konnte nicht alle feindlichen Geschosse abwehren. Neben hohen Sachschäden waren auch Tote zu beklagen. 

Die israelische Regierung hat den Ausnahmezustand über das Land verhängt. Die Bevölkerung wurde aufgefordert, in geschlossenen Räumen und in der Nähe von Schutzräumen zu bleiben.  Der Flughafen Ben Gurion in Tel Aviv wurde geschlossen. Die israelische Fluggesellschaft El Al hat den Flugbetrieb eingestellt. Wie lange die Situation anhält, ist nicht absehbar.

Lufthansa meidet Israel und den Nahen Osten

Die Lufthansa hatte erst kürzlich die Aussetzung ihrer Flüge nach Tel Aviv verlängert. Inzwischen hat die Fluggesellschaft alle Verbindungen in den Nahen Osten bis auf Weiteres aus dem Programm genommen. Für Reisende, die aus dem Nahen Osten ausreisen wollen, kommt erschwerend hinzu, dass Jordanien und der Irak ebenfalls ihre Lufträume geschlossen haben. Ägypten bietet somit die einzige Möglichkeit, aus der Region auszufliegen.

Israel hat jedoch auch die meisten Grenzübergänge auf dem Landweg geschlossen, sodass ein Verlassen des Landes kaum möglich ist.  Wie lange diese Lage anhält, ist schwer abschätzbar.  Im Sommer unternehmen nur wenige Deutsche eine Reise nach Israel. Aufgrund der Reisewarnung dürften die meisten Reiseveranstalter eventuell geplante Reisen absagen. 

Zudem gibt es einen Anspruch auf ein kostenloses Storno, wenn die Reise in den nächsten Tagen stattfinden sollte. In diesem Fall müssen die Reiseveranstalter den bereits gezahlten Reisepreis erstatten. Anders ist dies, wenn die Reisenden ihr Hotel direkt in Israel gebucht haben. In diesem Fall sind sie auf die Kulanz ihrer Gastgeber angewiesen. Viele Hoteliers werden erfahrungsgemäß je nach Verfügbarkeit kostenfreie Umbuchungen anbieten.

Für Reisen im Herbst besteht kein Anspruch auf ein kostenloses Storno

Anders verhält es sich, wenn die Reise nach Israel erst im Herbst oder Winter stattfinden soll. Aktuell ist eher damit zu rechnen, dass die Kampfhandlungen bis dahin abgeschlossen sind und keine Bedrohung mehr besteht. Deshalb akzeptieren die Reiseveranstalter für diesen Zeitraum keine kostenlosen Stornierungen. Einige Unternehmen bieten ihren Kunden jedoch kostenlose Umbuchungen auf andere Reiseziele an. 

Titelbild: jorono from Pixabay

Share this content:

Journalismus und Reisen – meine Passion In der Schulzeit begann ich, Gedichte zu verfassen. Später interessierte mich der Journalismus, der mich zu einem regionalen Radiosender führte. Hier lernte ich, kurze, prägnante Sätze zu bilden. Die längste Zeit meines Lebens habe ich mich mit dem Tourismus beschäftigt. Reisekaufleute sehen nicht nur viel von der Welt. Das Gesehene muss in einen zum Reisen motivierenden Text gegossen werden. Nach der letztendlich erfolglosen Beteiligung an der Entwicklung eines Reiseportals bin ich seit 2019 freiberuflicher Autor.

Kommentar veröffentlichen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
Verified by MonsterInsights