
Gute Restaurants in Estland

Die meisten Gäste kommen wegen der fantastischen Natur nach Estland. Die wechselvolle Geschichte des Landes wird in der Hauptstadt Tallinn deutlich. In den vergangenen Jahren erlangte der nördlichste der drei baltischen Staaten auch unter Gourmets einen guten Ruf. Dieser Artikel stellt einige gute Restaurants vor.
Die großen Restaurantführer entdecken Estland
Ein Geheimtipp ist das baltische Land nicht mehr. Inzwischen haben auch die großen Restaurantführer die vielseitige Küche Estland schätzen gelernt. Eine besonders hohe Dichte an Spitzenrestaurants finden die Feinschmecker in Tallinn. Zwei von ihnen wurden mit einem MICHELIN-Stern ausgezeichnet.
Auch andere Regionen des kleinen Landes bieten einzigartige kulinarische Erlebnisse. Vier Restaurants außerhalb von Tallinn haben es in die Top-10 geschafft. Hier ist meine Top-10.
Platz 10: Tammuri Farm Restaurant
Gastgeber Erki lädt seine Gäste in einer Scheune zum Gaumenschmaus ein. Das Restaurant befindet sich in einer ländlichen Idylle, nahe dem Ort Mäha, im Süden von Estland. Die meisten Zutaten kommen vom eigenen Bauernhof, in dessen Mitte sich der Genusstempel befindet. Der Küchenchef lässt sich von estnischen und europäischen Einflüssen beeinflussen. Ein festes Menü existiert nicht. Das Tagesangebot für den Vier-Gänge-Schmaus entspringt der aktuellen Inspiration. So wird jeder Aufenthalt für die Gäste ein überraschendes Erlebnis. Der Besuch auf dem Bauernhof lohnt sich auch wegen der Galerie, in der die Tochter des Hauses ihr beachtliches Schaffen ausstellt. In diesem schönen Ambiente führt Inhaber Erki auch Weinproben durch. Wer die Abgeschiedenheit mag, kann in der ehemaligen Schmiede übernachten. Das Holzhäuschen ist heute ein gemütlicher Ort, um nach einem erlebnisreichen Tag inmitten der wundervollen Natur zu entspannen. Für den Besuch ist eine vorherige Reservierung erforderlich
Tammuri Talu Restauran, Mäha, 67409 Valga maakond, EstlandTelefon: +37253585140
Platz 9: MEKK Restaurant & Bar in Estlands Hauptstadt
Das Restaurant befindet sich unweit der Akademischen Bibliothek der Universität Tallinn. MEKK steht für „moderne estnische Küchenkunst“. Der Chefkoch lässt sich von der Natur Estlands für seine Gerichte inspirieren. Er kombiniert lokale Zutaten mit internationalen Einflüssen. Das Restaurant befindet sich im Radisson Collection Hotel.
MEKK Restaurant & Bar, 3 Ravala Street, Rävala pst 3, 10143 Tallinn, EstlandTelefon: +3726823020
Öffnungszeiten: täglich von 6.30 bis 23 Uhr (Samstag und Sonntag ab 7 Uhr)
Platz 8: Hiis Restauran an Estlands Küste
Das Restaurant befindet sich in einem alten, liebevoll restaurierten Bauernhaus nahe der Küste. Es wurde 2025 mit einem grünen MICHELIN-Stern für Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Dazu gehört, dass die Küchencrew viel Wert darauf legt, Küchenabfälle zu vermeiden. Sie entführt ihre Gäste auf eine eindrucksvolle kulinarische Reise aus 15 Gängen. Dafür verwendet er Zutaten aus der Region, darunter seltene Fisch- und Fleischarten. Mit ausgeklügelten Techniken kreiert er eine Welt feinster Aromen und Texturen. Sein Talent für magische kulinarische Momente brachte ihm 2023 einen MICHELIN Young Chief Award ein. Das Restaurant befindet sich nahe dem Ort Manniva und dem wundervollen Strand Ihasalu rand. Es verfügt nur über 25 Plätze.
Hiis restoran, Tammenõlva 2, Manniva, 74217 Harju maakond, EstlandTelefon: +37258866858
Öffnungszeiten: Donnerstag, Freitag, Samstag ab 19 Uhr
Platz 7: Restoran Hõlm in Tartu
Das Restaurant befindet sich weniger Meter vom Rathaus der zweitgrößten Stadt in Estland entfernt. Der Name des Lokals wurde bewusst gewählt. Die Namensgeberin Lydia Grünmann Holm veröffentlichte vor etwa 100 Jahren eine Rezeptsammlung, die der Crew um Küchenchef Sven Parn Inspiration gibt. Hochwertige Zutaten aus der Natur werden in einer hohen Qualität zu einfachen, aber ausdrucksstarken Gerichten komponiert. Dabei zeigen Hauptgerichte für 21 bis 30 Euro, dass Spitzengastronomie nicht teuer sein muss. Für kleine Gäste kommt im Spielzimmer keine Langeweile auf. Das Lokal befindet sich im zweiten Stock des Lydia Hotels.
Restoran Hõlm, Ülikooli tn 14, 51003 Tartu, EstlandTelefon: +37257501130
ÖFfnungszeiten: Montag bis Freitag: 18 bis 23 Uhr, Samstag bereits ab 17 Uhr
Platz 6: Restoran Härg in der Hauptstadt von Estland
Das Härg steht für hervorragend gegrillte Steaks. Dies ist kein Wunder, denn die Inhaber sind die in Estland bekannten Grillmeister Enn Tobreluts und Andres Tuule. Für ihr Lokal haben sie sich die Dienste eines der besten Küchenchefs gesichert. Taigo Lepik ist nur Präsident des estnischen Kochverbands, sondern bekocht seit zehn Jahren auch das Büro des estnischen Staatspräsidenten. Die Steaks werden bei niedriger Temperatur gegart. Dazu verwendet die Küche Holzkohle. Das Fleisch ist der Star moderner, regionaler Gerichte. Die Brasserie vermittelt eine gemütliche Atmosphäre. Im Sommer lädt eine Außenterrasse zum Verweilen ein.
Restoran Härg, Maakri 21 (sissepääs, Tornimäe tn tänavalt, 10145 Tallinn, EstlandTelefon: +37253825003
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 11.30 bis 24 Uhr, samstags ab 14 Uhr
Platz 5: Restauran Tchaikovsky
Dieses Gourmetrestaurant hat sich der russischen Küche verschrieben. Die modern interpretierten Gerichte werden vom Küchenchef Denis Golik mit französischen Aromen und Zutaten aus Estland bereichert. Das Restaurant in der Altstadt ist sehr beliebt, weshalb eine Reservierung empfehlenswert ist. Im Sommer können die Gäste die Köstlichkeiten aus der Küche auf der einladenden Terrasse genießen. Das elegante Lokal befindet sich im historischen Gebäude des Hotels Telegraaf, nur wenige Schritte vom Rathaus entfernt. Zu den Spezialitäten des Hauses gehören die sibirischen Teigtaschen.
Restauran Tchaikovsky, Vene tn 9, 10123 Tallinn, EstlandTelefon: +3726000610
Öffnungszeiten: täglich 12 bis 23 Uhr, montags erst ab 13 Uhr
Platz 4: Altja kõrts – Rustikales Ambiente in Estlands Wildnis
Dieses Wirtshaus befindet sich in einer typischen historischen Taverne, die liebevoll restauriert wurde. Sie ist in die reizvolle Landschaft des Lahemaa-Nationalparks eingebettet. Tiefe Wälder, magische Strände und idyllische Fischerdörfer prägen den Norden von Estland. Bei schönem Wetter lädt das Altja körts zu einem zünftigen Picknick im Freien ein. Die Speisekarte vereint das Beste der estnischen Küche. Für die Gerichte basieren auf Zutaten aus der Region. Da Altja ein Fischerdorf ist, gehört dazu frischer Fisch.
Altja kõrts, Võsu-Vergi-Söeaugu, Altja küla, 45408 Lääne-Viru maakond, EstlandTelefon: +37253936666
Öffnungszeiten: täglich von 12 bis 22 Uhr
Platz 3: NOA Restoran – kreative Küche aus Estland
Das Lokal steht am Ufer der Bucht von Tallinn, gegenüber der Hauptstadt von Estland. Das besondere Ambiente aus einer preisgekrönten Architektur und dem wunderbaren Sonnenuntergang über der Altstadt von Tallinn gehören zu den Höhepunkten eines Besuchs im NOA. Die Gerichte werden aus lokalen Zutaten mit einer Portion Fantasie und Liebe perfekt in Szene gesetzt. Dazu bieten die Gastgeber ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis an. Zudem ist das Restaurant für seine Cocktails bekannt, die zu den besten Drinks Estlands gehören sollen. Probiere es selbst!
NOA Restauran, Ranna tee 3, 12112 Tallinn, EstlandTelefon: +3725080589
Öffnungszeiten: täglich 12 bis 23 Uhr, an Feiertagen geschlossen
Platz 2: NOA Chef’s Hall – Sternerestaurant
Die Küchenchefs Tönis Siigur und Roman Sidorov haben mit der Chef’s Hall einen mysteriösen Gourmettempel geschaffen, der zum Besten zählt, was Estlands Kulinarik zu bieten hat. Es wundert daher nicht, dass die Tester von MICHELIN dem Restaurant einen Stern verliehen haben. Zu den delikaten Gerichten empfiehlt Chef-Sommelier Marko Mägi die passenden, erlesenen Weine. Die Gäste können zwischen einem fünf- und einem Acht-Gänge-Menü wählen. Für Veganer ist ein Besuch des Restaurants nicht empfehlenswert. Den MICHELIN-Tester beeindruckte die offene Küche, in der das Feuer effektvoll eingesetzt wird. Die originellen Gerichte bestechen durch ihre harmonischen Aromen und eine Vielzahl an Texturen.
Noah Chef’s Hall, Ranna tee 3-1, 12112 Tallinn, EstlandTelefon: +37258535881
Öffnungszeiten Mittwoch bis Samstag von 18 bis 23 Uhr
Platz 1: 180 Degrees Restaurant – Ein Deutscher in Estland
Das Lokal gehört zu den edelsten Gourmettempeln des Baltikums und wurde zu Recht von MICHELIN mit zwei Sternen ausgezeichnet. Das 180 Degrees ist das Werk von Matthias Diether, dessen Team täglich ein außergewöhnliches Genusserlebnis kreiert. Diethers Philosophie ist es, die Zutat ohne Beiwerk zum Star auf dem Teller zu machen. Neben dem Geschmackserlebnis der eleganten Speisen sorgt der herrliche Blick auf das Meer für einen gelungenen Aufenthalt. Das 180 Degrees befindet sich im historischen Noblessener Hafen. Bis zu zehn Gäste können einen langen Tisch mit Blick auf die offene Küche reservieren und das Spektakel der Zubereitung des gesamten Menüs auf sich wirken lassen. Matthias Diether wurde in Berlin geboren und im fränkischen Zwei-Sterne-Restaurant des Wald- und Schlosshotels Friedrichsruhe. Sein Mentor war der im vergangenen Jahr verstorbene Spitzenkoch Lothar Eiermann.
180 Degrees, Port Noblessner, Staapli tn 4, 10415 Tallinn, EstlandTelefon: +3726610180
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag von 18 bis 23 Uhr, letzte Bestellung 20.30 Uhr
Journalismus und Reisen – meine Passion In der Schulzeit begann ich, Gedichte zu verfassen. Später interessierte mich der Journalismus, der mich zu einem regionalen Radiosender führte. Hier lernte ich, kurze, prägnante Sätze zu bilden. Die längste Zeit meines Lebens habe ich mich mit dem Tourismus beschäftigt. Reisekaufleute sehen nicht nur viel von der Welt. Das Gesehene muss in einen zum Reisen motivierenden Text gegossen werden. Nach der letztendlich erfolglosen Beteiligung an der Entwicklung eines Reiseportals bin ich seit 2019 freiberuflicher Autor.
Kommentar veröffentlichen