Bild von Gerd Altmann auf Pixabay Wer glaubt, dass die Inflation etwas aus der Vergangenheit ist, könnte bald überrascht werden. Nicht nur die grenzenlose Geldflut der Notenbank und des Fiskus könnten bald die Preise steigen lassen, in der EU kommen noch die CO2-Zertifikate hinzu, die immer teurer werden.
Ansonsten scheinen die Beziehungen zwischen der EU und Russland auf einen historischen Tiefpunkt zu steuern. Die News aus der Wirtschaft sind ziemlich dünn gesät.
Der Dax verteidigt knapp die 13.960. Der S&P 500 wird wohl kaum verändert in den Handel starten. 3.870/25 sind hier erste Unterstützungen.